Was ist ein Rugged Device?

Entdecken Sie diesen Leitfaden, um zu verstehen, was Rugged Devices sind, warum deren Verwaltung wichtig ist und wie Rugged Device Management-Lösungen Unternehmen dabei helfen, die Produktivität zu steigern, Abläufe zu optimieren und im Außendienst eingesetzte Endpunkte zu sichern.

Was sind Rugged Devices?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Consumer-Geräten sind Rugged Devices robuste Hardware in Industriequalität, die für den zuverlässigen Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt wurde. Dazu gehören Rugged Phones, Tablets, Handscanner und Laptops, die sturzsicher, staubdicht und wasserdicht sind. Diese Geräte unterstützen Android- oder Windows-Betriebssysteme und verfügen oft über eine längere Akkulaufzeit, handschuhfreundliche Bildschirme und verstärkte Gehäuse, die dem täglichen Verschleiß standhalten.

Arten von Rugged Devices.

Smartphones

Robuste Smartphones, die für Stürze, Wasser und Staub ausgelegt sind und für die Kommunikation im Außendienst sowie grundlegende Aufgaben verwendet werden.

Rugged Tablets

Robuste Touchscreen-Geräte, die für digitale Formulare, Fernsupport oder Dokumentation im Außendienst, Lager und in der Industrie eingesetzt werden.

Mobile Computer

Handgehaltene All-in-One-Geräte, die Scannen, Dateneingabe und drahtlose Konnektivität kombinieren und in Logistik und Einzelhandel eingesetzt werden.

Inventur- und Barcode-Scanner

Handgehaltene oder montierte Geräte, die für schnelles Barcode-Scannen mit hohem Volumen in Lagern und Lieferketten entwickelt wurden.

GPS-Geräte

Navigationsgeräte, die eine präzise Standortverfolgung in abgelegenen oder rauen Gelände bieten und in Flotten, im Bergbau und in der Verteidigung eingesetzt werden.

Robuste Drucker

Tragbare Etiketten- und Belegdrucker, die zuverlässig in Fabrikhallen, Lieferwagen und auf Baustellen im Freien funktionieren.

Robuste RFID-Ausrüstung

Geräte, die RFID-Tags für die Echtzeit-Bestandsverfolgung und Inventartransparenz in komplexen Lieferkettenumgebungen lesen.

Wichtige Merkmale von Rugged Devices.

Wenn es um Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen geht, sind Rugged Devices so gebaut, dass sie Bedingungen standhalten, die Standard-Consumer-Elektronik beschädigen würden. Ob Sie Rugged Phones, Tablets oder Scanner verwenden, diese Funktionen gewährleisten Langlebigkeit, Leistung und Sicherheit in allen Branchen.

Wasser- und Staubbeständigkeit

Die meisten robusten Mobilgeräte verfügen über IP65-, IP67- oder IP68-Einstufungen, was bedeutet, dass sie Spritzer, Verschüttungen und sogar vollständiges Eintauchen in Wasser überstehen können. Sie sind auch gegen Staub, Schmutz und Sand abgedichtet, was ideal für Baustellen, Lager und Außenbereiche ist.

Sturz- und Stoßfestigkeit

Rugged Devices sind so konstruiert, dass sie versehentliche Stürze aus Höhen von 4 bis 6 Fuß oder mehr überstehen. Verstärkte Rahmen, gummierte Ecken und stoßabsorbierende Materialien schützen interne Komponenten selbst auf Betonböden oder felsigem Gelände.

Temperaturtoleranz

Von Minusgraden bis zu extremer Hitze funktionieren Rugged Devices weiterhin bei Temperaturen, bei denen normale Elektronik ausfallen würde. Dies macht sie geeignet für Kühlhäuser, Außendienst und Produktionsstätten.

Unterstützung für Handschuhe und nasse Touchscreens

Robuste Tablets und Telefone sind mit ultraempfindlichen Touchscreens ausgestattet, die auch mit Handschuhen oder bei Regen funktionieren, was für Arbeiter im Gesundheitswesen, in der Logistik und im Baugewerbe entscheidend ist.

Lange Akkulaufzeit und Hot-Swap-Akkus

Robuste Mobilgeräte verfügen oft über eine erweiterte Akkukapazität oder Hot-Swap-Akkus, die es Teams ermöglichen, während langer Schichten ununterbrochen zu arbeiten, ohne zwischendurch aufladen zu müssen.

Verstärkte Anschlüsse und Verbindungen

USB-, Lade- und Kopfhöreranschlüsse an Rugged Devices sind abgedichtet und verstärkt, um Verschleiß zu widerstehen. Dies verhindert interne Schäden durch ständiges Ein- und Ausstecken oder Feuchtigkeitseinwirkung.

Verbessertes Audio und Push-to-Talk

Laute Umgebungen erfordern klare Kommunikation. Viele Rugged Phones verfügen über Mikrofone mit Geräuschunterdrückung, Lautsprecher und integrierte Push-to-Talk-Tasten für sofortige Teamkoordination.

Branchenanwendungsfälle für Rugged Devices.

Im Gegensatz zu Consumer-Geräten sind Rugged Devices für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen konzipiert, was sie zu einer bevorzugten Wahl in zahlreichen Branchen macht. Von Mitarbeitern an vorderster Front bis hin zu Lagerteams helfen robuste Mobilgeräte, die Effizienz zu verbessern, Ausfallzeiten zu minimieren und ununterbrochene Arbeitsabläufe zu gewährleisten, wo herkömmliche Geräte oft versagen.

Hier sind wichtige Beispiele, wie Rugged Devices in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden:

Einzelhandel

Einzelhändler setzen robuste POS-Systeme, Handheld-Barcode-Scanner und Tablets auf Verkaufsflächen und in Lagerräumen ein. Diese Rugged Devices helfen Mitarbeitern, den Bestand zu verwalten, Verkäufe zu verfolgen und Bestandsprüfungen durchzuführen, während sie gleichzeitig Stürzen, Staub und ständiger Bewegung standhalten.

Gesundheitswesen

In Krankenhäusern und Kliniken ermöglichen Rugged Devices dem Personal den Zugriff auf Patientendaten, die Aufzeichnung von Vitalwerten und die Nutzung diagnostischer Apps ohne das Risiko eines Hardwareausfalls durch versehentliche Stürze oder häufige Desinfektion. Notfallteams verwenden medizinische Rugged Tablets mit antimikrobiellen Beschichtungen, um unterwegs sicher auf EMRs zuzugreifen.

Fertigung

Fabriken und Montagelinien setzen robuste Tablets und Scanner ein, um Produktionslinien zu überwachen, Qualitätskontrollen durchzuführen und Ausgaben in Echtzeit zu protokollieren. Diese Geräte bewältigen Vibrationen, Metallstaub und hohe Temperaturen problemlos.

Bauwesen

Robuste Telefone und Tablets sind auf Baustellen unerlässlich, wo sich Arbeiter auf sie für Projektpläne, Kommunikation und Inspektionen verlassen, oft bei rauem Wetter oder schlammigem Gelände.

Lagerhaltung

Lager arbeiten mit Präzision und Verfügbarkeit. Robuste Barcode-Scanner, Tablets und mobile Workstations ermöglichen Echtzeit-Bestandsaktualisierungen, Sendungsverfolgung und Auftragsabwicklung. Einige Lager verwenden robuste Android-Geräte, die an Gabelstaplern montiert sind, um Bestände zu scannen und Daten mit Backend-Systemen zu synchronisieren, wodurch Fehler und manuelle Eingaben reduziert werden.

Logistik & Flotte

Logistikunternehmen verlassen sich auf robuste Mobilgeräte für Routenoptimierung, Lieferverfolgung und Fahrerkommunikation. Flottenmanagementunternehmen setzen robuste Tablets in Lieferwagen ein, um GPS-Navigation bereitzustellen und Live-Versandaktualisierungen zu erhalten, selbst in abgelegenen Gebieten mit rauen Bedingungen.

Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

In der Luft- und Raumfahrt sowie im militärischen Bereich werden robuste Tablets und Rugged Phones für Missionsplanung, Feldkommunikation, Flugzeugdiagnose und Logistik eingesetzt. Geräte müssen die MIL-STD-810G/H-Standards erfüllen und in Hochdruck- und Hochrisikobetrieben zuverlässig funktionieren.

Erdöl, Bergbau und Öl & Gas

Auf Bohrinseln, in Bergwerken und Raffinerien helfen ultra-robuste Geräte Teams, Felddaten zu sammeln, auf Echtzeit-Sicherheitschecklisten zuzugreifen und in explosionsgefährdeten Zonen zu kommunizieren. Geräte, die in diesen Sektoren verwendet werden, verfügen oft über ATEX-Zertifizierungen und handschuhfreundliche Bildschirme.

Zertifizierungen, auf die Sie bei der Auswahl eines Rugged Device achten sollten.

Bei der Auswahl robuster Mobilgeräte ist es wichtig, über das robuste Aussehen hinauszuschauen. Die richtigen Zertifizierungen beweisen, dass diese Geräte realen, risikoreichen Bedingungen wie Staub und Wasser bis hin zu extremer Hitze oder explosiven Umgebungen standhalten können. Nachfolgend sind die wichtigsten Zertifizierungen aufgeführt, die bei der Bewertung von Rugged Phones, Tablets, Scannern und mobilen Computern zu berücksichtigen sind:

IP-Schutzart (Ingress Protection)

Die IP-Schutzart (Ingress Protection) gibt an, wie gut ein Gerät gegen Staub, Schmutz und Wasser abgedichtet ist. Dieser globale Standard basiert auf EN 60529 und definiert Schutzstufen mit zwei Ziffern, zum Beispiel:

IP65: Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser

IP67: Staubdicht und wasserdicht bis zu 1 Meter

IP68: Staubdicht und übersteht längeres Untertauchen

Diese Bewertungen sind entscheidend für Rugged Devices, die im Bauwesen, in der Logistik, Lagerhaltung und im Außendienst eingesetzt werden, wo die Exposition gegenüber rauen Elementen häufig ist.

ATEX-Zertifizierung

Die ATEX-Zertifizierung (ATmosphères EXplosibles) ist in der EU für jedes Gerät obligatorisch, das in potenziell explosionsgefährdeten Atmosphären wie Ölraffinerien, Gasanlagen oder Chemielagern eingesetzt wird. Wichtige ATEX-Klassifikationen umfassen:

Zone 0/1/2 (für Gase und Dämpfe)

Zone 20/21/22 (für Staub)

ATEX II 2G Ex ib IIC T4 Gb (eine typische Klassifizierung für Rugged Phones)

Ein ATEX-zertifiziertes Rugged Device gewährleistet Zündsicherheit und ist ideal für den rauen Bergbau, Öl & Gas sowie gefährliche Industriezonen.

Führende OEMs für Rugged Devices.

Die Wahl der richtigen robusten Hardware ist ebenso wichtig wie deren Verwaltung. Mehrere OEMs (Original Equipment Manufacturers) sind auf die Entwicklung von Rugged Phones, Rugged Tablets, Barcode-Scannern und mobilen Computern spezialisiert, die extremen Umgebungen standhalten. Hier ist ein kurzer Leitfaden zu den führenden OEMs für Rugged Devices und deren Angebot:

Zebra Technologies

Zebra ist ein weltweit führender Anbieter von robusten Unternehmenslösungen, bekannt für seine robusten mobilen Computer, Barcode-Scanner, RFID-Lesegeräte und Industrie-Tablets.

Beliebte Geräte: TC53/TC58, TC72/TC77, MC9300
Einsatzbereiche: Lagerhaltung, Logistik, Fertigung und Einzelhandel, Energie
Spezialität: Hochgeschwindigkeits-Scanning, Android-basierte robuste Handhelds, Echtzeit-Bestandsverfolgung

Honeywell

Honeywell bietet eine breite Palette robuster Android-Geräte, die auf Lieferkette, Gesundheitswesen, Außendienst und Transport zugeschnitten sind.

Beliebte Geräte: Dolphin CT60 XP, CK65, RT10A Rugged Tablet
Einsatzbereiche: Logistik, Außendienst, Gesundheitswesen und Einzelhandel
Spezialität: Industrielle Robustheit, integrierte Sicherheitsfunktionen, Integration von Mobilitätssoftware

Kyocera

Kyocera ist bekannt für seine robusten Smartphones und Rugged Flip Phones, insbesondere in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Bauwesen und Versorgungsunternehmen.

Beliebte Geräte: DuraForce Ultra 5G, DuraSport 5G, DuraXV Extreme
Einsatzbereiche: Außendienst, Verteidigung und Versorgungsunternehmen
Spezialität: Militärische Sturzschutz, wasserdichte Designs, PTT (Push-to-Talk) Unterstützung

Janam Technologies

Janam ist spezialisiert auf leichte, robuste mobile Computer und Barcode-Scanner, die im Einzelhandel, in der Lagerhaltung und im Gesundheitswesen eingesetzt werden.

Beliebte Geräte: XT3, XG4, HT1
Einsatzbereiche: Einzelhandel, Transport, Gastgewerbe und Logistik
Spezialität: Kompakter Formfaktor, schnelles Scannen, Android Enterprise-fähige Geräte

Cyrus

Cyrus konzentriert sich auf robuste Smartphones, die ATEX-zertifiziert sind, ideal für risikoreiche Industrie- und Explosionsumgebungen.

Beliebte Geräte: CS45 XA, CS45 ATEX, CM17 XA
Einsatzbereiche: Öl & Gas, Bergbau, Bauwesen und Versorgungsunternehmen
Spezialität: Eigensichere Rugged Phones für explosionsgefährdete Bereiche (Zone 1/Zone 2)

Datalogic

Datalogic fertigt leistungsstarke robuste Barcode-Scanner und mobile Computer, optimiert für Lagerautomatisierung und Einzelhandelsabläufe.

Beliebte Geräte: Memor 11, Skorpio X5, Falcon X4
Einsatzbereiche: Fertigung, Lagerhaltung, Transport und Gesundheitswesen
Spezialität: Überlegene Scan-Engines, ergonomisches Design, Android-Unterstützung

Blackview

Blackview ist eine aufstrebende Marke im Bereich der robusten Smartphones, bekannt für preisgünstige, sehr langlebige Android-Telefone.

Beliebte Geräte: BV8900, BV9300 Pro, BL9000
Einsatzbereiche: Bauwesen, Outdoor-Einsatz, persönliche robuste Anforderungen
Spezialität: Lange Akkulaufzeit, Wasser-/Staub-/Sturzfestigkeit, extreme Temperaturleistung

Was ist Rugged Device Management?

Rugged Device Management ist der Prozess der Fernverwaltung, Überwachung und Sicherung robuster Mobilgeräte, die in Außendienstteams, Lagern, Geschäften, Kliniken und auf Baustellen eingesetzt werden. Es stellt sicher, dass diese Geräte zuverlässig funktionieren, sicher bleiben und den Unternehmensrichtlinien entsprechen, unabhängig davon, wo sie eingesetzt werden.

Eine Rugged Device Management-Plattform ermöglicht es IT-Teams,:

Geräte remote konfigurieren und sperren

Updates und Apps bereitstellen

Nutzungsrichtlinien durchsetzen

Standort und Status überwachen

Sensible Geschäftsdaten sichern

Ob die Geräte in einem Lager, in einer Fabrikhalle oder im Außendienst sind, Rugged Mobile Device Management gewährleistet Leistung, Sicherheit und Compliance im großen Maßstab.

Robuste Geräte effizient sichern und verwalten.

Wichtige Funktionen des Rugged Device Managements.

Remote-Konfiguration & Zero-Touch-Bereitstellung

Geräte schnell mit den richtigen Apps, Wi-Fi-Einstellungen und Einschränkungen einrichten. Die Zero-Touch-Bereitstellung hilft Teams, Rugged Devices im großen Maßstab ohne manuelle Einrichtung zu implementieren.

Remote-Fehlerbehebung

Probleme auf Rugged Devices remote anzeigen, steuern und beheben, ohne Vor-Ort-Zugriff zu benötigen. Mit Funktionen wie Remote-Mirroring, Steuerung, VoIP-Anrufen, Dateisynchronisierung, Screenshots und Ticketerstellung können IT-Teams Ausfallzeiten reduzieren, Supportkosten senken und den Betrieb an vorderster Front reibungslos aufrechterhalten.

Kiosk-Modus & Sperrung

Robuste Mobilgeräte mit dem Kiosk-Modus in Einzweck-Tools umwandeln, mit Optionen für Einzel-App-, Multi-App- oder Agent-Modus. Ideal für Einzelhandels-POS, Logistikterminals und Barcode-Scanner an vorderster Front.

OS- und App-Verwaltung

Rugged Phones und Tablets mit automatisierten OS-Updates, Patch-Management und App-Updates auf dem neuesten Stand halten. Sicherheitsrisiken durch veraltete Software reduzieren.

Echtzeit-Überwachung

Akkulaufzeit, Gerätezustand, Speichernutzung und Standort in Echtzeit verfolgen. IT-Teams können proaktive Maßnahmen ergreifen, bevor Probleme den Betrieb beeinträchtigen.

Sicherheit und Compliance

Verlorene/gestohlene Geräte remote sperren, löschen oder lokalisieren. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Patching von Drittanbieter-Apps und Compliance-Richtlinien über robuste Endpunkte hinweg durchsetzen.

Skalierbarkeit über Standorte hinweg

Rugged Device Management-Plattformen unterstützen Tausende von Geräten über Standorte, Lager und Außendienstteams hinweg, die zentral von einem Dashboard aus verwaltet werden.

Herausforderungen, die durch Rugged Device Management-Lösungen gelöst werden.

Die Verwaltung von Rugged Devices in verteilten Teams ist nicht einfach. Von Diebstahl bis zu Softwarefehlern bringen raue Umgebungen einzigartige Herausforderungen mit sich. Rugged Device Management-Plattformen helfen, Probleme zu lösen wie:

Unzuverlässige Geräteleistung in rauen Umgebungen

Geräte, die Hitze, Staub oder häufigen Stürzen ausgesetzt sind, können langsamer werden oder ausfallen. Rugged Device Management hilft der IT, die Leistung zu überwachen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Updates remote bereitzustellen, um die Funktionalität zu erhalten.

Schwierigkeiten bei der Verwaltung verteilter Arbeitskräfte

Logistikflotten, Außendiensttechniker und Lagerarbeiter verwenden alle robuste Mobilgeräte an verschiedenen Standorten. Eine zentralisierte Geräteverwaltungslösung bietet Sichtbarkeit und Kontrolle, unabhängig davon, wo sich die Geräte befinden.

Sicherheitsrisiken durch unbeaufsichtigte oder verlorene Geräte

In rauen Umgebungen können Geräte geteilt, verloren oder gestohlen werden. Rugged Device Management-Tools ermöglichen es der IT, Geräte in Echtzeit zu sperren, zu verfolgen oder zu löschen, um sicherzustellen, dass sensible Daten geschützt bleiben.

Inkonsistente Richtliniendurchsetzung

Ohne ordnungsgemäße Verwaltung können einige Geräte veraltete Software oder nicht autorisierte Apps ausführen. Ein Rugged Device Management-System gewährleistet eine konsistente Richtliniendurchsetzung über alle Endpunkte hinweg.

Manuelle Fehlerbehebung und Ausfallzeiten

Wenn ein Rugged Device vor Ort ausfällt, kann der IT-Support langsam sein. Remote-Fehlerbehebungsfunktionen wie Bildschirmfreigabe, Protokolle und Gesundheitsprüfungen reduzieren Ausfallzeiten und halten den Betrieb am Laufen.

Vorteile des Rugged Device Managements.

Ausfallzeiten minimieren

Echtzeit-Transparenz und Support-Tools zur Remote-Behebung von Geräteproblemen erhalten.

Geschäftsdaten sichern

Verschlüsselung, Geofencing und Remote-Wipe anwenden, um sensible Daten unterwegs zu schützen.

IT-Arbeitslast reduzieren

Updates automatisieren, Richtlinien durchsetzen und mehrere Geräte ohne manuellen Aufwand verwalten.

Gerätelebensdauer verlängern

Proaktive Wartung durch Überwachung hilft, Geräteschäden oder Missbrauch zu vermeiden.

Mitarbeiter vor Ort unterstützen

Hält robuste Endpunkte funktionsfähig und einsatzbereit, was reibungslosere Außendiensteinsätze gewährleistet.

Wie Rugged Device Management den ROI maximiert?

Die Investition in robuste Mobilgeräte zahlt sich nur aus, wenn sie gut verwaltet werden. So steigert Rugged Device Management den Return on Investment:

Reduziert kostspielige Ausfallzeiten

Ferndiagnose und proaktive Wartung bedeuten weniger Serviceeinsätze und weniger Zeitverlust beim Warten auf Reparaturen. Das hält Teams produktiv und Arbeitsabläufe ununterbrochen.

ROI-Auswirkung: Weniger Ausfallzeiten = höhere Arbeitsleistung.

Verlängert die Gerätelebensdauer

Die Überwachung von Gerätenutzung, Speicher und Temperatur hilft, Verschleiß vorzubeugen und die Häufigkeit von Ersatzbeschaffungen zu reduzieren.

ROI-Auswirkung: Verlängern Sie Ihre Investition in robuste Hardware, indem Sie vorzeitige Upgrades vermeiden.

Senkt IT-Supportkosten

Ein IT-Administrator kann Hunderte von Geräten remote verwalten – keine Notwendigkeit für Techniker vor Ort oder Reisekosten.

ROI-Auswirkung: Zentralisierte Kontrolle = geringere Betriebskosten.

Verhindert Sicherheitsvorfälle

Rugged Device Management umfasst Remote-Wipe, Verschlüsselung und eingeschränkten Zugriff – wodurch Verstöße vermieden werden, die zu Bußgeldern oder Geschäftsverlusten führen könnten.

ROI-Auswirkung: Mindert die finanziellen Risiken von Datenverlust und regulatorischen Verstößen.

Robust gebaut. Intelligenter verwaltet. Powered by Scalefusion.

Best Practices zur Implementierung von Rugged Device Management.

Die erfolgreiche Implementierung eines Rugged Device Management-Systems erfordert einen intelligenten, strukturierten Ansatz. So gelingt es:

Wählen Sie eine skalierbare UEM- oder MDM-Plattform

Beginnen Sie mit der Auswahl einer Lösung, die robuste Android- und Windows-Geräte unterstützt. Eine Cloud-basierte MDM- oder UEM-Plattform wie Scalefusion ermöglicht eine einfache Bereitstellung, Updates und zentrale Kontrolle.

Gerätekonfiguration standardisieren

Erstellen Sie Basiseinstellungen für Wi-Fi, VPN, App-Zugriff und Sicherheitsregeln. Wenden Sie diese auf alle Geräte an, um eine konsistente und sichere Einrichtung zu gewährleisten.

Rollenbasierte Zugriffsrichtlinien durchsetzen

Geräte- und App-Zugriff basierend auf Benutzerrollen oder Abteilungen einschränken. Dies minimiert die Exposition und schützt sensible Daten.

Kiosk-Modus für den Außendienst oder Einzelhandel aktivieren

Wenn Geräte für einen einzigen Zweck verwendet werden (z. B. Bestandsaufnahme oder POS), verwenden Sie den Kiosk-Modus, um sie zu sperren und Ablenkungen oder Missbrauch zu reduzieren.

Gerätezustand und -nutzung überwachen

Verwenden Sie Ihr Verwaltungs-Dashboard, um Akkustände, App-Aktivitäten und den Compliance-Status zu verfolgen. Richten Sie Warnmeldungen für ungewöhnliches Verhalten oder Richtlinienverstöße ein.

Endbenutzer und Vorgesetzte an vorderster Front schulen

Stellen Sie sicher, dass die Teams vor Ort verstehen, wie die Geräte zu verwenden sind und Probleme zu melden sind. Eine kleine Investition in Schulungen verhindert später große Probleme.

Klein anfangen, schnell skalieren

Führen Sie die Lösung an einem Standort oder in einer Abteilung als Pilotprojekt ein. Sobald sie getestet und angepasst ist, skalieren Sie sie über Standorte und Teams hinweg.

Warum Scalefusion für Rugged Device Management wählen?

Scalefusion Unified Endpoint Management (UEM) ist eine moderne All-in-One-Lösung, die entwickelt wurde, um die Verwaltung und Sicherung robuster Geräte in Unternehmen zu vereinfachen. Sie unterstützt Organisationen jeder Größe dabei, IT-Operationen in Remote-, Hybrid- und Vor-Ort-Arbeitsumgebungen zu optimieren.

Mit Scalefusion können IT-Teams eine breite Palette von Geräten von einem einzigen Dashboard aus verwalten, darunter Smartphones, Tablets, Laptops, Desktops, Rugged Devices, POS-Systeme und Digital Signage. Die Plattform ist kompatibel mit wichtigen Betriebssystemen wie Android, iOS, macOS, Windows und Linux, was sie zu einer vielseitigen Wahl für diverse Ökosysteme macht.

Scalefusion bietet erweiterte Funktionen wie Remote Device Management, Richtliniendurchsetzung, Patch-Updates, Inhaltskontrolle und Echtzeit-Überwachung, die Unternehmen dabei helfen, die Sicherheit zu gewährleisten, Compliance sicherzustellen und die Benutzerproduktivität zu verbessern. Es wird von Unternehmen weltweit für seine Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und zuverlässige Leistung in verschiedenen Branchen geschätzt.

Die Migration zu Scalefusion UEM ist so konzipiert, dass sie reibungslos, einfach und störungsfrei verläuft. Egal, ob Sie von einer anderen UEM-Lösung wechseln oder neu beginnen, Scalefusion bietet umfassende Unterstützung in jeder Phase des Migrationsprozesses.

Häufig gestellte Fragen

Rugged Devices sind speziell dafür gebaut, rauen Umgebungen standzuhalten. Im Gegensatz zu normalen Consumer-Geräten sind sie darauf ausgelegt, Stürze, extreme Temperaturen, Staub, Wasser und Vibrationen zu überstehen. Mit IP-zertifiziertem Schutz bieten Rugged Devices langfristige Leistung in Branchen wie Fertigung, Logistik und Außendienst, wo Standardgeräte versagen würden.

Erleben Sie den Unterschied mit Scalefusion UEM.

Explore more glossaries

Was ist Mobile Device Management (MDM)?

Erfahren Sie, was MDM ist und warum Unternehmen es benötigen.

Mehr erfahren

Was ist Unified Endpoint Management (UEM)?

Entdecken Sie, was UEM ist und wie es alle Endpunkte sichert.

Mehr erfahren

Was ist Enterprise Mobility Management (EMM)?

Erfahren Sie, was EMM ist und wie es Anwendungen und Daten schützt.

Mehr erfahren

Was ist Patch Management?

Erfahren Sie, warum Patch Management für die Sicherheit unerlässlich ist.

Mehr erfahren

Was ist Desktop Management?

Erfahren Sie, was Desktop Management für IT-Administratoren bedeutet.

Mehr erfahren

Was ist Bring Your Own Device (BYOD)?

Erfahren Sie, was BYOD ist und wie Unternehmen es sicher halten.

Mehr erfahren

Was ist Digital Signage?

Entdecken Sie, wie Digital Signage entfernte Displays antreibt.

Mehr erfahren

Was ist Remote Monitoring and Management (RMM)?

Erfahren Sie, was RMM ist und wie es die IT-Überwachung verbessert.

Mehr erfahren

Was ist ein Point of Sale (POS) System?

Erfahren Sie, wie POS-Systeme Verkäufe und Zahlungen verwalten.

Mehr erfahren
Get a Demo