DLP funktioniert, indem es sensible Informationen basierend auf Inhalt oder Kontext identifiziert und dann überwacht, wie diese Daten innerhalb und außerhalb der Organisation abgerufen, verwendet oder übertragen werden. Wenn es ein potenzielles Risiko erkennt – wie z.B. einen Benutzer, der versucht, eine vertrauliche Datei an eine externe Adresse zu senden oder auf ein USB-Laufwerk zu kopieren – kann es automatische Aktionen wie das Blockieren der Übertragung, das Verschlüsseln der Daten oder das Benachrichtigen von Administratoren durchführen.