Was ist Mobile Device Management (MDM)-Software?

Erfahren Sie in diesem Leitfaden mehr über die Bedeutung, Funktionalität, Vorteile, Implementierung, Branchenanwendungsfälle und Tipps zur Auswahl eines MDM-Anbieters sowie fundierte Entscheidungen zur Bereitstellung von MDM in Ihrem Unternehmen.

Vertraut von über 10000 Unternehmen weltweit.

G2 Crowd Badges

Die Entwicklung von MDM: Eine kurze Geschichte

Die Entwicklung des Mobile Device Management (MDM) begann in den frühen 2000er Jahren mit der grundlegenden Verwaltung von Geräten wie BlackBerry-Telefonen, wobei der Schwerpunkt auf einfachen Sicherheitsmaßnahmen wie Remote-Wipes und E-Mail-Konfiguration lag. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets wie dem iPhone und Android-Geräten erweiterten sich die MDM-Lösungen um fortschrittliche Sicherheitsrichtlinien, Anwendungsmanagement und Unterstützung für den Bring Your Own Device (BYOD)-Trend. In dieser Zeit erfolgte die Standardisierung der MDM-Funktionen über verschiedene Betriebssysteme hinweg, was die Verwaltung einer Vielzahl von Geräten vereinfachte.

In den 2010er Jahren entwickelte sich MDM zu Unified Endpoint Management (UEM) weiter, das die Verwaltung von Smartphones, Tablets und traditionellen PCs in einer einzigen Plattform integrierte. Der Aufstieg der Fernarbeit, beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie, veränderte MDM weiter, indem es die Remote-Bereitstellung und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen betonte. Heute integrieren MDM-Lösungen KI und Automatisierung für prädiktive Analysen und proaktive Sicherheit, wobei der Fokus auf dem Ausgleich zwischen robuster Sicherheit und einer nahtlosen Benutzererfahrung liegt und sich an die Verwaltung aufkommender Technologien wie 5G, IoT und Wearables anpasst.

Was ist MDM-Software?

MDM-Software, oder Mobile Device Management-Software, ist ein Tool, das von Organisationen verwendet wird, um mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops zu verwalten, zu überwachen und zu sichern. Diese Software ermöglicht es IT-Abteilungen, Daten über eine Geräteflotte hinweg zu kontrollieren und zu schützen, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv innerhalb des Unternehmens genutzt werden.

MDM-Software bietet IT-Administratoren eine zentralisierte Plattform, um Unternehmensrichtlinien auf eine große Anzahl von Geräten zu übertragen, die Compliance zu überwachen und Geräte remote mit Geschäftsressourcen zu versorgen. Sie hilft IT-Administratoren, mehrere Geräteverwaltungsprozesse zu automatisieren und die IT-Arbeitslast zu reduzieren. Sie hilft IT-Administratoren auch, verschiedene Gerätetypen remote zu verwalten, ohne dass eine manuelle Konfiguration erforderlich ist.

MDM-Software ist auf dem Markt über mehrere Anbieter erhältlich, die sowohl On-Premise- als auch Cloud-basierte MDM-Lösungen anbieten. Angesichts der dynamischen Natur der heutigen Arbeitsumgebung und der zunehmenden Unternehmensmobilität bevorzugt jedoch die Mehrheit der Unternehmen Cloud-basierte MDM-Lösungen.

Warum ist MDM für Unternehmen wichtig?

Mobile Device Management ist ein wichtiger Prozess, um Geräte mit Unternehmensressourcen zu versorgen und Unternehmensrichtlinien auf Geräteflotten zu übertragen. Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte unterschiedlicher Art greifen Mitarbeiter täglich auf Unternehmensnetzwerke zu und tauschen sensible Geschäftsinformationen aus. Mobile Device Management ist entscheidend, um unternehmensspezifische Sicherheitsrichtlinien auf diesen Geräten zu konfigurieren.

In der heutigen Welt müssen Unternehmen massive Umsatzeinbußen und rechtliche Strafen für den Verlust vertraulicher Geschäftsdaten hinnehmen. Eine effiziente Mobile Device Management-Strategie ist ein entscheidendes Element, um die sichere und angemessene Nutzung von Unternehmensdaten zu gewährleisten. IT-Administratoren sind mit der Verantwortung betraut, die Geräte ihrer Organisation zu verwalten, bereitzustellen, zu sichern und zu überwachen.

Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses MDM-Käuferhandbuch!

Wie funktioniert eine MDM-Lösung?

Mobile Device Management-Lösungen basieren auf der Client-Server-Architektur, um Sicherheitskonfigurationen, Geschäftsressourcen, Unternehmensrichtlinien usw. drahtlos auf eine große Anzahl von Geräten zu übertragen. Im Allgemeinen können IT-Administratoren von Unternehmen rollenbasierten Zugriff auf die MDM-Konsole nutzen, mit der sie ein oder mehrere Geräteprofile mit unterschiedlichen Konfigurationen und Betriebssystemen erstellen können. MDM-Lösungen ermöglichen es IT-Administratoren auch, Mitarbeiter auf Organisationsebene einfach mit Zero-Touch-Registrierungsoptionen einzubinden.

Nach der Registrierung können IT-Administratoren die vorkonfigurierten Geräteprofile über das MDM-Dashboard auf eine große Anzahl von Geräten übertragen. Dies erhöht die Kontrolle und Sichtbarkeit von unternehmenseigenen und BYOD-Geräten. IT-Administratoren können Standorte, Nutzungsverhalten und Compliance-Verstöße von einer einzigen Plattform aus überwachen. Ob kommerzielle Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets oder kundenspezifische Geräte wie POS-Systeme, Digital Signages oder Kioske verschiedener OS-Typen wie Android, iOS, macOS oder Windows – IT-Administratoren können all diese unterschiedlichen Gerätetypen von einem einzigen Portal aus verwalten.

Vorteile von MDM-Software.

Mobile Device Management oder Endpoint Management wird zur Rationalisierung der Mobilität und der Fernverwaltung von Geräten eingesetzt. Werfen wir einen Blick darauf, wie Mobile Device Management-Lösungen Unternehmen zugutekommen.

Benefits of MDM Software

Fernverwaltung von Geräten

IT-Administratoren können vielfältige Richtlinien für die Verwaltung von unternehmenseigenen oder BYOD-Geräten erstellen. Sie können Ihren Mitarbeitern auch ein sofort einsatzbereites Erlebnis mit vorkonfigurierten, gebrauchsfertigen unternehmenseigenen Geräten bieten.

Verbesserte Unternehmens- und mobile Sicherheit

Sie können über das MDM-Dashboard vielfältige Netzwerk-, Geräte- und Datensicherheitskonfigurationen erstellen und übertragen, um Zwischenfälle wie Malware fernzuhalten. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme können verlorene oder gestohlene Geräte gesperrt und deren Daten gelöscht werden, um Unternehmensdaten zu sichern.

Automatisierung routinemäßiger IT-Aufgaben

Mehrere entscheidende, aber redundante IT-Aufgaben, die die gesamte IT-Zeit in Anspruch nehmen, können mithilfe von MDM-Tools automatisiert werden, wie z.B. Patch-Management, zeitnahe OS-Updates usw., um Daten und Anwendungen zu schützen und Sicherheitsbedrohungen einzudämmen.

Remote-Fehlerbehebung

Sie können Ihre Remote-Mitarbeiter über einen MDM-Agenten im Handumdrehen erreichen und schnelle Remote-Unterstützung anbieten, um eine schnelle Problemlösung zu gewährleisten.

OTA-App- und Inhaltsverwaltung

Sie können Apps und Inhalte stillschweigend auf mobile Geräte übertragen, sowie Apps konfigurieren, aktualisieren und die App-Datennutzung verfolgen. Sie können mobile Geräte verwalten, indem Sie Dateien verschiedener Formate, einschließlich Dokumente, Bilder, Präsentationen und Videos, remote auf eine große Anzahl von Geräten übertragen. Inhalts- und Anwendungsmanagement für Geräte ist für IT-Teams zum Gebot der Stunde geworden, und MDM unterstützt diesen Bedarf.

Verbesserte Überwachung und Compliance-Prüfungen

MDM-Lösungen ermöglichen es IT-Administratoren, eine bessere Sichtbarkeit ihrer verteilten Geräte zu erhalten. Sie können Standorte verfolgen, die Einhaltung von Richtlinien überwachen sowie die Gerätenutzung und Vitaldaten verfolgen.

Verbesserte Mitarbeiterproduktivität

Sie können die Geräte Ihrer Mitarbeiter auf einzelne oder mehrere ausgewählte Apps beschränken und bestimmte Websites zulassen oder blockieren, um maximale Produktivität bei der Arbeit zu gewährleisten. Diese Funktion kann auch genutzt werden, um kommerzielle Geräte in zweckgebundene Kioske zu verwandeln.

Mobile Device Management (MDM)-Implementierung vereinfachen.

Das Kennzeichen von Mobile Device Management ist die Vereinfachung der Geräteverwaltung. Die Implementierung einer Mobile Device Management-Lösung in den Technologie-Stack einer Organisation ist einfach. Es gibt nur wenige Dinge, die IT-Administratoren beachten müssen, um eine MDM-Lösung reibungslos einzuführen.

MDM-Ziele festlegen

Der erste Schritt zur Implementierung einer MDM-Lösung ist ein vollständiger Überblick über das gesamte Geräteinventar, das Ihre Mitarbeiter nutzen, und die Art ihrer Arbeit. Listen Sie die Geräte auf, die Sie verwalten möchten, und identifizieren Sie die Gruppen, in die Sie sie aufteilen möchten. Dies kann von Betriebssystemen über den Gerätestandort bis hin zur Frage reichen, ob die Geräte unternehmenseigen oder mitarbeitergeführt (BYOD) sind.

Die richtigen Richtlinien festlegen

Eine MDM-Plattform funktioniert am besten, wenn IT-Administratoren klare Geräteverwaltungsrichtlinien festgelegt haben, damit es keine Abweichungen oder Überraschungen gibt. Ob Daten- oder Gerätesicherheit, legen Sie die richtigen Richtlinien basierend auf Endbenutzer und Zweck fest.

UI/UX nicht ignorieren

Ihre Mitarbeiter müssen die MDM-Software lieben, die Sie ihnen zur Verfügung stellen möchten. Stellen Sie daher sicher, dass die UI/UX nicht beeinträchtigt wird, während Sie Sicherheit und andere Notwendigkeiten priorisieren. Suchen Sie nach einem MDM-Anbieter, der Ihnen durch verschiedene Anpassungsstufen die Kontrolle ermöglicht. App-Integrationen und deren Erscheinungsbild sind hier ein weiterer zu berücksichtigender Faktor für Ihre Flotte mobiler Geräte.

Flexibilität und plattformübergreifende Erfahrung

Eine starre MDM-Lösung kann schnell nach hinten losgehen, wenn die Geräteheterogenität am Arbeitsplatz zunimmt. Es ist am besten, sich für eine Lösung zu entscheiden, die dieselben Funktionen und Erfahrungen auf allen Plattformen bietet – Windows, Android, iOS, Mac und Linux. Der Geräteregistrierungsprozess muss ebenfalls sicher und schnell sein. Es müssen auch flexible Bereitstellungsoptionen vorhanden sein – Cloud und On-Premise.

Skalierbarkeit

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Implementierung einer Mobile Device Management-Lösung ist die Skalierbarkeit, die sie bietet. Die MDM-Lösung muss die Hinzufügung von Geräten auf die effizienteste Weise ermöglichen. Auch wenn Geräte ausgemustert werden oder Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, müssen die Entfernung und Neuzuweisung von Geräten problemlos erfolgen.

Support & Schulung

Die besten MDM-Lösungen können Sie ohne entsprechende Schulung und After-Sales-Support ratlos zurücklassen. Wählen Sie einen MDM-Anbieter, der umfassende Schulungen und Support bietet, damit IT-Administratoren bei der Geräteverwaltung nicht im Ungewissen bleiben. Die besten MDM-Anbieter müssen Ihnen jederzeit und überall helfen können, besonders im Zeitalter der Fernarbeit.

MDM-Bereitstellung: Cloud oder On-Premise.

Die Entscheidung, ob eine Mobile Device Management- oder MDM-Lösung über die Cloud oder On-Premise bereitgestellt werden soll, sollte bedarfsorientiert sein. Beide Szenarien haben Vor- und Nachteile, da die SaaS-Akzeptanz weltweit stark zugenommen hat. Der vielleicht größte Unterschied zwischen den beiden Modellen sind die damit verbundenen Kosten. Das gesamte Konzept der Cloud war an die Tatsache geknüpft, dass sie IT-Teams viel Zeit und Geld spart.

Vor etwa einem Jahrzehnt hätten die meisten IT-Teams von Organisationen die Wahl zwischen Cloud und On-Premise als einfach empfunden. Die Wahl fiel auf 'Cloud' für das mobile Management. Heute, da Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten und zur Privatsphäre weiterhin geschäftliche Auswirkungen haben, gewinnt das On-Premise-Bereitstellungsmodell wieder an Bedeutung.

Cloud-Bereitstellung:

Vorteile

Keine Vorabinvestitionen

Skalierbar

Reduziert die IT-Arbeitslast

Nachteile

Definierter Zugriff auf Infrastruktur und Server

Abhängig von der Netzwerkverbindung

Erhöhte Kosten bei steigendem Bandbreitenverbrauch

On-Premise-Bereitstellung:

Vorteile

Geringere Bandbreitenkosten

Besserer Datenschutz und Sicherheit

Erweiterte Hardwarekontrolle

Nachteile

Hohe anfängliche Kapitalinvestition

Organisation ist für die Compliance verantwortlich

Zusätzliche IT-Ressourcen für die Wartung erforderlich

Erleben Sie Mobile Device Management, das von Einfachheit angetrieben wird.

MDM-Anwendungsfälle in der Industrie.

Mobile Device Management ist nicht branchenspezifisch. Heute ist jeder große Industriesektor stark auf die Nutzung mobiler Geräte angewiesen. Werfen wir einen Blick auf die vielfältigen MDM-Anwendungsfälle in der Industrie.

Logistik & Transport

Die Logistik- und Transportbranche profitiert stark von MDM-Lösungen. Die Lieferkette umfasst im Allgemeinen eine große mobile Belegschaft, und die Logistik ist ein großer Teil davon. MDM-Lösungen helfen Logistikunternehmen, ihre ständig in Bewegung befindlichen Geräteflotten zu verfolgen, maximale Produktivität zu gewährleisten und sensible Geschäftsinformationen auf den mobilen Geräten der Mitarbeiter zu schützen.

Erfahren Sie mehr
Industry Usecases

Gesundheitswesen

MDM-Lösungen helfen dem Gesundheitssektor, moderne Trends wie m-Health und Telehealth mühelos umzusetzen. Die IT im Gesundheitswesen kann den Schutz und die Privatsphäre sensibler Patientendaten gewährleisten und ihre vielfältigen digitalen Geräte problemlos verwalten.

Erfahren Sie mehr

Bildung

Fernunterricht und Remote-Bildung haben stark zugenommen, insbesondere seit der Pandemie. MDM-Software hat Schulen und Universitäten ermöglicht, Tausende von Schüler- und Mitarbeitergeräten zu verwalten, Lernmaterial remote zu teilen und Geräteeinschränkungen festzulegen, um Ablenkungen bei Schülern zu verhindern.

Erfahren Sie mehr

Einzelhandel

Der moderne Einzelhandel nutzt verschiedene kundenspezifische Geräte wie Digital Signages, POS- und mPOS-Systeme, digitale Kioske usw. MDM-Software ermöglicht Ihnen nicht nur die Fernverwaltung Ihrer Einzelhandelsgeräte, sondern hilft Ihnen auch, kommerzielle Geräte mit dem MDM-fähigen Kiosk-Modus in dedizierte Kioske zu verwandeln.

Erfahren Sie mehr

BFSI

Die Banken- und Finanzbranche war schon immer ein Hochsicherheitssektor. Sie können umfassende Sicherheit für sensible Daten gewährleisten und unbefugten Zugriff verhindern.

Erfahren Sie mehr

Wer sind MDM-Anbieter?

Ein MDM-Anbieter ist ein Drittanbieter für Mobile Device Management, der Unternehmen, Managed Service Providern, OEMs und Wiederverkäufern eine Geräteverwaltungsplattform im Abonnementmodell anbietet. Basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen bieten MDM-Anbieter verschiedene Lizenzpläne an, die Ihren IT-Teams helfen können, Ihre Geräte-Lebenszyklen problemlos zu verwalten.

Worauf sollten Sie bei einem MDM-Anbieter achten?

Es gibt heute mehrere MDM-Anbieter auf dem Markt. Mobile Device Management-Lösungen sind sehr gefragt, aber es ist wichtig für Unternehmen, ihre Bedürfnisse zu bewerten und den richtigen Lösungsanbieter auszuwählen.

Hier sind einige Faktoren, die Sie vor der Auswahl eines MDM-Anbieters berücksichtigen sollten:

Kostenlose Testphase, um die Funktionen und die Arbeitsweise der Software zu testen

Klare Preisstruktur ohne versteckte Gebühren

Rund um die Uhr technischer Support

Produktdemos

After-Sales-Support

Scalefusion Mobile Device Management-Funktionen.

Scalefusion ist die ideale Mobile Device Management (MDM)-Lösung, die vielfältige Geräteverwaltungsanforderungen für verschiedene Branchen erfüllt. Werfen wir einen Blick auf einige leistungsstarke Funktionen, die Scalefusion bietet, um die Unternehmensmobilität zu vereinfachen.

Zero-Touch-Registrierung

Scalefusion bietet Zero-Touch-Registrierungsoptionen für Android-, Apple- und Windows-Unternehmensmobilgeräte, um IT-Administratoren bei der sofortigen Anwendung von Richtlinien zu unterstützen.

BYOD-Verwaltung

Die meisten Mitarbeiter greifen über ihre persönlichen Geräte wie Laptops und Smartphones auf ihre Arbeits-E-Mails und andere Unternehmensdaten zu. Scalefusion bietet ein effizientes BYOD-Management, das IT-Administratoren hilft, Containerisierungsrichtlinien zu konfigurieren, um Geschäftsdaten zu sichern und die Privatsphäre der Mitarbeiter zu wahren.

Kiosk-Verwaltung

Mehrere Branchen wie Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen usw. haben begonnen, unbeaufsichtigte digitale Geräte wie Digital Signages, digitale Kioske usw. zu verwenden. Scalefusion bietet Kiosk-Verwaltungsfunktionen, um Unternehmen nicht nur bei der Verwaltung der Geräte ihrer Mitarbeiter, sondern auch bei der Verwaltung unbeaufsichtigter dedizierter Geräte zu unterstützen.

Verwaltung robuster Geräte

Bauwesen, Bergbau, Lagerhaltung und Fertigung sind einige der wenigen Branchen, die über eine Außendienstbelegschaft verfügen. Solche Branchen bevorzugen Investitionen in robuste Geräte, die rauen Außenbedingungen standhalten können. Scalefusion MDM unterstützt die Verwaltung robuster Geräte, um Ihre robusten Geräte unternehmensgerecht zu machen.

Mobile Threat Defense

Angesichts wachsender Cyberbedrohungen müssen Unternehmen ihre Unternehmenssicherheit auf ein neues Niveau heben. Scalefusion MDM ist bereit, eine integrierte Mobile Threat Defense (MTD) anzubieten, um mobile Geräte, Netzwerke und Apps mit automatisierten Verschlüsselungsprüfungen, frühzeitiger Anomalieerkennung und schnellen Korrekturmaßnahmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Multi-Plattform- und Geräteunterstützung

Ob Smartphones, Laptops und Tablets, Digital Signages, POS-Systeme, digitale Kioske oder kundenspezifische und robuste Geräte – all Ihre vielfältigen Gerätetypen können mit einer einzigen Plattform verwaltet werden. Scalefusion unterstützt alle wichtigen OS-Typen, einschließlich Android, iOS, macOS und Windows 10.

Fazit:

Scalefusion MDM wurde entwickelt, um den modernen Anforderungen an die Geräteverwaltung gerecht zu werden. Ihre IT-Teams können eine optimierte Geräteverwaltung erleben, leistungsstarke Sicherheitsrichtlinien implementieren, IT-Zeit durch Aufgabenautomatisierung freisetzen und vieles mehr über eine einzige umfassende Plattform.

Häufig gestellte Fragen

Die Geräteverwaltung umfasst die Überwachung und Sicherung einer Reihe von Geräten innerhalb einer Organisation. Mobile Device Management (MDM) konzentriert sich speziell auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Es umfasst die Geräteregistrierung, das mobile Anwendungsmanagement und das Richtlinienmanagement, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Unified Endpoint Management (UEM) geht über mobile Geräte hinaus und umfasst Desktops, Laptops und IoT-Geräte, wobei es einen umfassenden Verwaltungsrahmen bietet. Identity and Access Management (IAM)-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle sowohl bei MDM als auch bei UEM, indem sie sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten ermöglichen. Die Auswahl des richtigen MDM- oder UEM-Tools beinhaltet die Bewertung der Geräteverwaltungsfunktionalität, um den organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Explore more glossaries

Was ist Unified Endpoint Management (UEM)?

Entdecken Sie, was UEM ist und wie es alle Endpunkte sichert.

Mehr erfahren

Was ist Enterprise Mobility Management (EMM)?

Erfahren Sie, was EMM ist und wie es Anwendungen und Daten schützt.

Mehr erfahren

Was ist Patch Management?

Erfahren Sie, warum Patch Management für die Sicherheit unerlässlich ist.

Mehr erfahren

Was ist Desktop Management?

Erfahren Sie, was Desktop Management für IT-Administratoren bedeutet.

Mehr erfahren

Was ist Bring Your Own Device (BYOD)?

Erfahren Sie, was BYOD ist und wie Unternehmen es sicher halten.

Mehr erfahren

Was ist Digital Signage?

Entdecken Sie, wie Digital Signage entfernte Displays antreibt.

Mehr erfahren

Was ist ein Rugged Device?

Erfahren Sie, was Rugged Devices sind und wo sie eingesetzt werden.

Mehr erfahren

Was ist Remote Monitoring and Management (RMM)?

Erfahren Sie, was RMM ist und wie es die IT-Überwachung verbessert.

Mehr erfahren

Was ist ein Point of Sale (POS) System?

Erfahren Sie, wie POS-Systeme Verkäufe und Zahlungen verwalten.

Mehr erfahren
Get a Demo