Verzeichnisdienste

Lassen Sie Ihre Identitätsanbieter vereint arbeiten.

Mit OneIdP Verzeichnisdiensten verfolgen Sie jede verbundene Domain auf einen Blick. Sehen Sie sofort den Verifizierungsstatus, die Benutzeraktivität und den Aktivierungsfortschritt – alles von einem einzigen, optimierten Dashboard aus.

Organisationsdetails hinzufügen

Halten Sie Ihre Organisationsdetails auf dem neuesten Stand.

Konfigurieren Sie ganz einfach wichtige Identitätsdetails auf Organisationsebene. Sorgen Sie für eine präzise Anmeldeanleitung und bessere Helpdesk-Sichtbarkeit mit personalisierten Hinweisen und der Einrichtung einer Support-E-Mail.

Organisation Details

Name der Organisation

Zeigen Sie Ihre Markenidentität auf jedem Anmeldebildschirm deutlich an

Primäre und Support-E-Mail

Fügen Sie offizielle E-Mails für Anmeldehilfe, Passwortzurücksetzungen oder Supportanfragen hinzu

Hinweismeldung für den Anmeldebildschirm

Führen Sie Benutzer mit klaren Hinweisen, um Anmeldehindernisse und Verwirrung zu reduzieren

Directory Setup
Verzeichniseinrichtung

Fügen Sie die Domain Ihrer Organisation in wenigen Minuten hinzu und verifizieren Sie sie.

Erstellen Sie Verzeichnisse mit verifizierten Domains (von GWS, Entra usw.) oder verwenden Sie das Standard-OneIdP-Verzeichnis. Wählen Sie, wie sich Benutzer registrieren und wenden Sie sofort domainspezifische Richtlinien an.

ic_custom_domain

Benutzerdefinierte/Standard-Domains

Sie können ganz einfach benutzerdefinierte Domains hinzufügen oder aus der Standardoption wählen, um Ihre Benutzer von einer einzigen Plattform aus zu verwalten.

ic_domain_management

Domain-Verwaltung

Archivieren, löschen, verifizieren oder stellen Sie Domains nach Bedarf wieder her, um eine organisierte Domain-Liste zu pflegen und jederzeit einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.

ic_policy_rules

Richtlinienregeln

Wenden Sie spezifische Richtlinienregeln für jede Domain an, um Compliance, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Bereichs zugeschnitten sind.

Benutzerverwaltung

Übernehmen Sie die Kontrolle über Benutzerzugriffsregeln.

Erzwingen Sie kritische Identitätsaktionen während des Onboardings. Kontrollieren Sie, wie sich Benutzer beim ersten Login verhalten und was sie mit ihren Konten tun können oder müssen.

User Management
ic_notifications

E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren

Wählen Sie, wann Benutzer E-Mails erhalten – deaktivieren Sie sie während Tests oder internen Rollouts, aktivieren Sie sie, wenn sie live sind, für eine reibungslose Kommunikation.

ic_sync_identity

Identitäten von externen IdPs synchronisieren

Rufen Sie Benutzerdetails automatisch von Anbietern wie Google Workspace oder Entra ID ab – keine manuelle Einrichtung erforderlich.

ic_secure_access

Sicheren Erstzugriff erzwingen

Erzwingen Sie, dass Benutzer ihr Passwort beim ersten Login ändern, um von Anfang an eindeutige Anmeldeinformationen zu gewährleisten.

ic_passwords

Benutzerpasswörter nach Admin-Update zurücksetzen

Erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie Benutzer auffordern, ihre Passwörter zurückzusetzen, wenn der Administrator eine manuelle Änderung vornimmt.

Passwortrichtlinie

Sichern Sie Anmeldungen mit intelligenten Passwortrichtlinien.

Erstellen Sie Passwortregeln, die Ihre Compliance-Ziele erfüllen. Blockieren Sie schwache Passwörter, erzwingen Sie die Passwortkomplexität und automatisieren Sie Sperrungen oder Zurücksetzungen nach wiederholten fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen.

Password Policy
ic_enforce_symbols

Symbole, Zahlen und Länge erzwingen

Legen Sie Regeln für Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und die minimale Passwortlänge fest, um die Zugriffssicherheit zu erhöhen.

ic_block

Wiederverwendung innerhalb von Passwörtern blockieren

Untersagen Sie die Verwendung von Benutzernamen innerhalb von Passwörtern, um leichtes Raten und vorhersehbare Muster zu verhindern.

ic_set_passwords

Festlegen, wie lange Passwörter gültig bleiben

Automatisieren Sie Passwortverlängerungen, indem Sie Ablaufzeiten definieren und regelmäßige Passwortaktualisierungen fördern.

ic_prevent

Wiederverwendung alter Passwörter verhindern

Definieren Sie, wie viele frühere Passwörter Benutzer nicht wiederverwenden dürfen, um ein Zurückgreifen auf bekannte Passwörter zu verhindern.

ic_limits

Wiederholungsversuche und Timer steuern

Legen Sie Schwellenwerte für fehlgeschlagene Versuche und automatische Entsperr-Timer fest, um Brute-Force-Anmeldeversuche zu unterbinden.

Local AD Integration
Lokale AD-Integration

Föderierte Anmeldungen leicht gemacht mit OneIdP.

Egal, ob Sie LDAP oder ein lokales Verzeichnis verwenden, integrieren Sie Ihre externe Identitätsquelle und wenden Sie OneIdP-Regeln an, ohne Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

LDAP oder benutzerdefinierte Identitätsquellen verwenden

Integrieren Sie sich in LDAP, Drittanbieter- oder benutzerdefinierte Verzeichnisse, um die Identitätskontrolle zu zentralisieren, ohne bestehende Setups zu stören.

Nahtlose Anmeldung von lokalen ADs ermöglichen

Ermöglichen Sie Benutzern die Anmeldung mit Anmeldeinformationen aus dem lokalen Active Directory für konsistenten, sicheren Zugriff über Systeme hinweg.

Identitäten und Zugriffe aktuell halten

Importieren Sie Benutzer automatisch und wenden Sie während der Synchronisierung relevante Richtlinien an – keine manuellen Updates oder Verzögerungen.

Multi-Faktor-Authentifizierung

Machen Sie MFA zu einem Teil jedes Identitätsplans.

Stärken Sie die Anmeldesicherheit mit erzwungener MFA auf verwalteten und nicht verwalteten Geräten. Verwenden Sie Authentifikatoren von Drittanbietern oder OTP-basierte Verifizierung für einen robusten Identitätsschutz.

Multi-factor Authentication

Authentifikator-Apps verwenden

Bieten Sie Einmalpasswörter über die Scalefusion Authentifikator-App oder einen beliebigen kompatiblen Drittanbieter-Authentifikator für zusätzliche Anmeldesicherheit an.

OTP für alle Zugriffspunkte

Sichern Sie Zugriffspunkte in Ihrer IT-Umgebung, aktivieren Sie OTP für Benutzerportal, Geräteanmeldung und Single-Sign-On-Workflows.

OTP basierend auf dem Gerätestatus

Erzwingen Sie OTP dynamisch basierend auf dem Gerätestatus – verwaltet, nicht verwaltet oder kompromittiert – für eine adaptive Zugriffssteuerung.

Importieren Sie noch heute benutzerdefinierte Verzeichnisse in die Verzeichnisdienste von Scalefusion!

Demo anfordern