Identitätsanbieter (IdP)
Der Identitätsanbieter ist das Rückgrat von SSO, verantwortlich für die Authentifizierung von Benutzern und die Ausgabe sicherer Tokens, die deren Identität bestätigen. Er fungiert als vertrauenswürdige Autorität, auf die sich Anwendungen verlassen, um sicherzustellen, dass nur verifizierte Benutzer Zugriff erhalten.
Dienstanbieter (SPs)
Dienstanbieter sind die Anwendungen und Dienste, die für eine sichere Anmeldung auf SSO angewiesen sind. Beispiele sind Tools wie E-Mail, Chat oder HR-Portale, die Benutzerpasswörter nicht mehr direkt verwalten müssen. Stattdessen verlassen sie sich auf den Verifizierungsprozess des IdP für den Benutzerzugriff.
SSO-Server
Der SSO-Server fungiert als Vermittler, der Authentifizierungstokens sicher zwischen dem IdP und den Dienstanbietern überträgt. Stellen Sie ihn sich als Brücke vor, die die Identitätsprüfung mit dem Anwendungszugriff verbindet. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass der Authentifizierungsprozess über alle Plattformen hinweg konsistent und geschützt bleibt.
Authentifizierungsprotokolle
Protokolle definieren die „Sprache“ des Vertrauens zwischen Identitätsanbietern und Anwendungen. Standards wie SAML 2.0, OAuth 2.0 und OpenID Connect (OIDC) ermöglichen sichere Kommunikation, Token-Validierung und Interoperabilität über verschiedene Systeme hinweg. Diese Protokolle machen modernes SSO skalierbar und herstellerneutral.
Benutzerverzeichnis
Ein Benutzerverzeichnis ist eine zentralisierte Datenbank, die Identitäten, Rollen und Berechtigungen speichert. Beispiele sind Active Directory und LDAP, die als Quelle der Wahrheit für die Authentifizierung dienen. Mit SSO stellt das Verzeichnis sicher, dass Benutzer korrekt erkannt und das richtige Zugriffslevel erhalten.
Authentifizierungstokens
Tokens sind die digitalen „Pässe“, die die Identität eines Benutzers nach der Anmeldung bestätigen. Formate wie JWT (JSON Web Tokens) oder SAML-Assertions werden verwendet, um Identitätsdaten sicher zwischen Systemen zu übertragen. Sie stellen sicher, dass die Anmeldesitzung vertrauenswürdig ist, ohne dass wiederholt Anmeldeinformationen eingegeben werden müssen.
Single Logout (SLO)
SLO erhöht die Sicherheit, indem es Benutzern ermöglicht, sich mit einer einzigen Aktion von allen verbundenen Anwendungen abzumelden. Dies verhindert verbleibende Sitzungen, die ausgenutzt werden könnten, wenn ein Gerät verloren geht oder kompromittiert wird. Für Unternehmen gewährleistet es eine strengere Kontrolle über die Sitzungsverwaltung über mehrere Apps hinweg.