Identitätsverzeichnis
Ein IAM-System beginnt mit einem zentralen Identitätsverzeichnis, das alle Benutzeranmeldeinformationen, Rollen und Attribute speichert. Dies kann ein integrierter Dienst sein oder sich in externe Verzeichnisse wie Azure AD oder Google Workspace integrieren. Als einzige Quelle der Wahrheit gewährleistet es genaue, konsistente Identitätsinformationen im gesamten Unternehmen.
Authentifizierung
Authentifizierung überprüft, ob ein Benutzer derjenige ist, für den er sich ausgibt, bevor der Zugriff gewährt wird. IAM-Plattformen unterstützen mehrere Methoden wie Passwörter, MFA, Biometrie und digitale Zertifikate für eine stärkere Sicherheit. Dieser Schritt reduziert Anmeldeinformations-basierte Angriffe und schafft eine sichere Grundlage für jede Sitzung.
Autorisierung
Nach der Authentifizierung bestimmt die Autorisierung, was der Benutzer tatsächlich tun kann. Regeln werden basierend auf Rolle, Gerätehaltung, Standort oder IP-Adresse angewendet, um einen ordnungsgemäßen Zugriff zu gewährleisten. Diese granulare Kontrolle erzwingt das Prinzip der geringsten Rechte und begrenzt die Exposition gegenüber sensiblen Ressourcen.
SSO-Management
Single Sign-On (SSO) ermöglicht es Benutzern, sich einmal anzumelden und auf alle autorisierten Anwendungen zuzugreifen. Dies eliminiert die Frustration, mehrere Passwörter jonglieren zu müssen, während die Sitzungen sicher bleiben. Es reduziert auch Helpdesk-Anfragen, was sowohl die Benutzerproduktivität als auch die IT-Effizienz steigert.
Bedingter Zugriff
IAM wendet adaptive Kontrollen an, indem es den Kontext wie Geräte-Compliance, Standort oder Risikostufe überprüft. Wenn etwas verdächtig aussieht, kann der Zugriff verweigert, eingeschränkt oder mit MFA eskaliert werden. Dieser dynamische Ansatz gewährleistet Sicherheit, ohne legitime Benutzer zu stören.
Audit & Protokollierung
Jede Anmeldung und Zugriffsanfrage wird als Teil des Audit-Prozesses verfolgt und gespeichert. Diese Protokolle bieten Transparenz für Compliance-Überprüfungen, Sicherheitsuntersuchungen und Governance-Prüfungen. IAM macht es einfach zu beantworten, wer wann und wie auf was zugegriffen hat.